Der Feigenbaum  ~~~  Die Empfindsamkeit

 

 

Wer zwischen dem 14.6 – 23.6 und 12.12 – 21.12

unter dem Baumzeichen des Feigenbaums geboren ist,

gilt als empfindsam, aber nicht empfindlich,

obwohl die Feigen gerne auch einmal in Selbstmitleid versinken.

 

Die Feige wird im keltischen Horoskop als stark und eigenwillig,

als unabhängig und Starrsinnig bezeichnet.

Durch diese Eigenschaften hat die Feige es nicht leicht unter ihren Mitmenschen, trägt aber auch durch ihr persönliches Verhalten

oft nicht dazu bei, dieses Verhältnis zu bessern.

 

Sie bildet sich ihr Urteil auf Grund ihrer eigenen Meinung und erlaubt nach der Bildung des Urteils auch keinen Widerspruch zu ihrer Meinung. Dabei gehen Feigen sogar so weit, einen Widersacher mit

(nicht physischer) Gewalt zu unterdrücken. Es ist eben ihre Meinung die zählt und keine Andere.

 

Junge Feigen allerdings benötigen viel Rückhalt und auch viel Nestwärme, damit sie sich richtig entwickeln können.

Dabei lieben die unter diesem Baumzeichen geborenen das Leben und sogar ganz besonders das Familienleben.

Aber sie fühlen sich auch in anderen Kreisen wohl,

so lange sie dabei von liebenden und freundlichen

Menschen umgeben sind.

Die Astrologie schreibt den Feigenbaum Geborenen

einen ganz besonders herzlichen Kontakt zu Tieren und Kindern zu,

für die sie auch viel tun.

In der Liebe wird der Feigenbaum Geborene als eher flatterhaft bezeichnet, der sich nicht festlegen mag.

Das führt natürlich zu Sorgen und Komplikationen sowie echten Leiden. Doch führt diese Flatterhaftigkeit dazu, das sie fantasievoll und aufgeschlossen sind und sich als Alleskönner erweisen.

 

Die Feige wird auch als sehr humorvoll und lustig bezeichnet,

ist aber nicht unbedingt ehrgeizig, denn insgeheim mag sie die Bequemlichkeit und kann als regelrecht faul bezeichnet werden.

Doch das verbergen die Feigen unter einer sehr geschickten Lebensplanung und der Tatsache,

dass sie mit beiden Beinen auf dem Boden der Tatsachen stehen und sich zielbewusst orientieren.

Die Talente und die Intelligenz der Feigenbäume werden eher in der praktischen Natur angesiedelt, also bei Handwerkern, Technikern und anderen Berufsgruppen, die mit ihren Händen arbeiten.

 

Eher selten wird man Feigenbäume in rein akademischen Berufen finden. Wer sich mit einem Feigenbaum zusammen schließt,

kann daraus durchaus Vorteile erzielen und wird es selten bereuen,

aber er darf auch keine Wunder erwarten.

 

Druckversion | Sitemap
© Ritas kleine Welt