Die Hainbuche ~~~ Der gute Geschmack
Wer im Zeichen der Hainbuche geboren ist,
weist für gewöhnlich einen erlesenen Geschmack auf und hat ein hervorragendes Gespür für Mode,
gutes Benehmen und das richtige Auftreten.
So, wie eine Hainbuche fest verwurzelt und nur schwer aus dem Gleichgewicht zu bringen ist, sind auch die unter ihrer Ägide stehenden Menschen geerdet, selbstbewusst durch nichts aus der Fassung zu bringen.
In schwierigen Situationen sind sie für ihr soziales Umfeld ein Fels in der Brandung, auf den man sich immer und überall verlassen kann.
Hainbuche-Geborene sind alles andere als Träumer, sondern besonders realistische Zeitgenossen, die mit beiden Beinen fest auf dem Boden der Tatsachen stehen.
Sie können die Menschen in ihrer Umgebung ebenso gut beurteilen wie die herrschenden Umstände und Bedingungen und sind damit in der Lage,
ihre Grenzen realistisch einzuschätzen und ihre Ziele
entsprechend vernünftig zu stecken.
Im Beruf sind sie ebenso diszipliniert und pflichtbewusst
wie konsequent und zuverlässig.
Bisweilen strotzen sie derart vor Energie, dass sie es mit dem
Engagement fast schon übertreiben.
So können Hainbuche-Menschen ihren Kollegenkreis ganz schön nerven, denn sie neigen zu übertriebenem Perfektionismus
und ausgeprägter Pedanterie.
Läuft es hingegen nicht nach Wunsch, dann können sie auch ganz schön reizbar sein und keinerlei Verständnis für die Schwächen anderer zeigen.
Hainbuche-Geborene haben das ausgeprägte Bedürfnis,
ihren Partner oder ihre Partnerin ebenfalls zu umsorgen und zu beschützen – obwohl sie sich das eigentlich auch für sich selbst wünschen.
Diese Eigenschaft kann so stark ausgeprägt sein,
dass sie ihren Liebling mit ihrer Fürsorge fast schon erdrücken,
wenn er ihnen nicht auf Augenhöhe begegnet,
sodass er ziemlich gute Nerven braucht.